Indem du eine Person vom Effektiven Altruismus (EA) begeisterst (die sonst nicht erreicht worden wäre), kannst du deinen Impact verdoppeln. Im Rahmen einer Lokalgruppe kannst du potentiell hunderte Leute erreichen, die oft wiederum neue Leute erreichen. Eine Lokalgruppe zu starten, kann deshalb eine extrem wertvolle Arbeit sein, insbesondere wenn du ihre groben Ziele beachtest. Die Ziele einer EA-Lokalgruppe sind u.a., mehr Leute dazu zu motivieren,
- eine Karriere zu wählen, die es ihnen ermöglicht, ihren positiven Impact zu maximieren
- einen Spenden-Pledge zu machen, d.h. einen signifikanten Teil ihres Einkommens (10% oder mehr) an effektive (Meta-)Hilfswerke zu spenden
- eine thematisch neutrale altruistische Haltung einzunehmen, d.h. die eigenen Ressourcen dort zu investieren, wo am meisten Leid auf dem Spiel steht
- mehr über EA-Themen wie Tierrechte, Weltarmut und die Risiken zukünftiger Technologien zu lernen sowie darüber, was wir in diesen Bereichen tun können
- generell mehr über Ethik und rationales, evidenzbasiertes Denken zu lernen
Ob diese Ziele erreicht werden können, messen wir u.a. an foldenden Indikatoren:
- Anzahl Leute, die ihre Karrierewahl aufgrund des EA geändert haben
- Anzahl Leute, die den Pledge gemacht haben
- Anzahl Leute, die in der EA-Bewegung eine leitende Rolle eingenommen haben (fast alle EAS-Mitarbeitenden, -GroßspenderInnen, und die aktivsten Volunteers wurden in Lokalgruppen rekrutiert)
Diese Indikatoren sind zwar nicht perfekt, aber sie ermöglichen uns eine grobe Einschätzung davon, wie effektiv unsere Bemühungen waren. Versuche die Lancierung und Leitung einer Lokalgruppe an den genannten Zielen und Indikatoren zu orientieren.